Bild erstellt von Carole Dinomais und realisiert mit DALL·E von OpenAI
Der schmerzhafte Prozess des Erwachens
Wenn wir in der Angst gefangen sind, braucht es all unsere
Kraft, um Licht hineinzubringen.
Dieser Weg ist fordernd – er verlangt alles. Doch genau dort beginnt die Transformation.
Es gibt viele Zeichen, die auf ein Erwachen hinweisen. Oft
beginnt es mit existenziellen Fragen wie:
Was mache ich hier? – Welchen Sinn hat mein Leben? – Was
ist meine Aufgabe?
Manchmal zeigen sich erste Impulse auch durch Gefühle wie Langeweile, Angst,
Panik, Überforderung, Sinnlosigkeit oder Hoffnungslosigkeit.
Das Erwachen kann sich auch anders ankündigen: durch eine
Krankheit, einen Unfall, ein „Zuviel“ – etwa ein Burnout – oder den Verlust
eines geliebten Menschen.
Auf jeden Fall passiert etwas, das uns spüren lässt: Etwas muss sich verändern.
Das ist oft ein schmerzhafter Teil.
Man weiß nicht, wie es weitergehen soll. Man kennt nur das, was war – nicht das, was kommen soll. Diese Phase ist oft von Desorientierung geprägt.
Es gibt viele Ebenen des Erwachens – und viele Stufen.
Wir wachen nicht auf einmal auf. Der Prozess ist lang.
Wir kommen aus einem tiefen Schlaf, in dem wir uns viele Fragen nicht gestellt
und viele Gefühle nicht gefühlt haben.
Für manche Menschen ist das beängstigend – für andere macht es neugierig, je nach Charakter oder bisheriger Lebenserfahrung.
Das Erwachen führt immer zu neuen Gewohnheiten – und das
bedeutet auch, alte wegzulassen.
Die Gedanken- und Lebensmuster zu erkennen, die uns nicht guttun, das ist nicht
leicht. Deshalb ist das Erwachen oft unbequem.
Wenn wir wirklich aufwachen müssen, haben wir oft keine Wahl
mehr.
Eine schwere Krankheit kann uns dazu zwingen, anders zu leben.
Aber es gibt auch Menschen, die krank bleiben, weil sie Angst davor haben, ihr wahres
Selbst zu zeigen.
Sie bleiben lieber im Alten, auch wenn es schmerzt, als in ihrer Umgebung
„anders“ zu sein.
Mit jedem Erwachen werden wir ehrlicher und sicherer.
Doch viele Menschen fürchten, das Bild von sich, das sie aufgebaut haben,
zu verlieren.
Sie fürchten, dass man sie nicht mehr so kennt, wie sie bisher waren. Oft sie
sagen, dass sie wieder den alten sein wollen.
Deshalb wagen viele den Schritt zur Veränderung nicht.
Doch wer wirklich aus Schwierigkeiten herauswill, muss bereit
sein, sich selbst zu erkennen –
zu erkennen, wer er wirklich ist – und zu begreifen, dass er hier ist, um wieder
Ordnung in das zu bringen, was der Mensch durch seine Glaubenssätze, Erziehung
und Prägungen durcheinandergebracht hat.
Wenn wir unseren Körper nur mit dem Verstand kontrollieren
wollen, wird er eines Tages zerbrechen.
Aber wenn wir erkennen, dass wir ein Körper sind, in dem die Seele wohnt, beginnt der Körper auf der Frequenz der Seele zu schwingen.
Diese Frequenz bringt:
– Ruhe
– Wissen
– Erkenntnis
– Sicherheit
In diesem Zustand regiert das Vertrauen.
Krankheit oder Reinigung?
Krankheit ist kein Zufall.
Sie ist eine Ansammlung von niedrigen Schwingungen, die durch Überzeugungen,
mentale Muster und alte Programme genährt werden.
Wichtig: Verwechsle Krankheit nicht mit einem
Reinigungsprozess.
Krankheit ist ernst. Chronisch.
Sie zeigt ein tiefes Ungleichgewicht.
Ein wacher Mensch – in Bewusstsein und Schwingung – entwickelt
keine schweren Krankheiten.
Aber er kann Phasen der Reinigung oder energetischen Korrektur durchlaufen.
Diese sind keine Schwäche – sie sind Teil der Heilung.
Immunität durch Schwingung
Man kann ein starkes Immunsystem haben – sich gut ernähren, sich
bewegen, bewusst atmen –
und doch kann Krankheit in den Körper eindringen, wenn der Mensch nicht das
Licht seiner Seele vibrieren lässt.
Es reicht nicht, das alles zu wissen.
Licht wird nicht gewusst. Licht wird vibriert.
Dort, wo Licht vibriert, hat Krankheit keinen Raum.
Und ja – manchmal werden wir krank, um die Erfahrung der
Selbstheilung zu machen.
Es ist ein Durchgang. Kein Fehler.
Carole DinoMais
Erinnere dich, wer du bist, nicht durch neues Lernen – sondern durch das Wiedererkennen deines inneren Wissens.
In unserer monatlichen
Trainingsgruppe zur eigenen Heilung und Bewusstseinsentwicklung aktivieren
wir gemeinsam das Allwissen, das in jedem Menschen bereits vorhanden ist.
Es geht nicht um eine Heiler-Ausbildung oder um Techniken – sondern darum, deine ureigene Kraft wieder zu spüren und ihr zu folgen.
Nächster Termin: Samstag, 23. August, in der Praxis in Freising oder in Schollbach bei Erding (je nach Teilnehmerzahl)
Diese Gruppe wurde im Januar 2025 gegründet und trifft
sich einmal im Monat.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen –
die Wiederholung ist ein wertvoller Teil des Prozesses.
Wenn das innere Wissen erwacht, entfalten sich Talente und
Lebensaufgaben von selbst.
Dann stellt sich nicht mehr die Frage nach Vertrauen oder Mut – du tust
einfach, wofür du gekommen bist. Auf deine ganz eigene Art.
Beitrag: 35 Euro
Ein bewusster, offener Betrag – damit jeder teilnehmen kann, der
sich gerufen fühlt, das eigene Bewusstsein zu erweitern.
🌀 Bewusstwerden bedeutet,
das Unsichtbare in uns sichtbar zu machen.
Nicht das, was wir bereits wissen, bringt uns weiter – sondern das, was noch im
Verborgenen liegt.
Anmeldung: Einfach per E-Mail, WhatsApp oder Telefon – und du bist dabei!
0157 8150 6776 - carole-dinomais.de - carole.dinomais@gmail.com